Für uns Menschen war und ist der Umgang mit „Dingen“, die man selbst nicht sehen, riechen, schmecken oder fühlen kann, schon immer ein Problem. Die individuelle Beurteilung der Gefährdungslage fällt daher sehr unterschiedlich aus. Je näher, bzw. greifbarer die Auswirkungen einer solchen Pandemie für den Einzelnen werden, umso klarer wird, dass man für sich selbst einen Weg für den weiteren Umgang damit bzw. mit den daraus resultierenden Veränderungen finden muss.
In vielen Unternehmen sind Umsatzausfälle und Verluste entstanden, die von den Zuschüssen aus den Hilfspaketen nicht aufgefangen werden können. Jede Rücklage/Reserve ist irgendwann aufgebraucht. Zur Finanzierung des wirtschaftlichen Überlebens müssen daher Kredite aufgenommen werden, die – wenngleich durch den Staat besichert und zinsgünstig gewährt – irgendwann zurückgezahlt werden müssen. Nicht selten müssen zur Nutzung dieser Gelder zudem weitere formale Hürden überwunden werden.
Spätestens jetzt stellt sich die Frage, ob die Sinnhaftigkeit des „Durchhalten“ gegeben ist und wie man sich zukünftig unternehmerisch positioniert.
Ein plötzliches Ende der Krise ist nicht zu erwarten, eine Rückkehr zum Ausgangspunkt ebenso wenig. Es sind neue Märkte entstanden und/oder gewachsen, insbesondere online, die die vorher eher noch lahmende Digitalisierung massiv vorangetrieben haben. Die Nutzer haben zwischenzeitlich ihre individuellen Vorteile erkannt, sich daran gewöhnt und wollen sie behalten.
Die Zeit ist daher mehr als reif, das Alte zu prüfen, Ideen zu entwickeln, das Neue zu definieren und konsequent zu handeln. Es ist „Gründergeist mit dem Plus an Erfahrung“ gefragt, wobei sich der Unternehmer an andere Umfeldbedingung gewöhnen und selbst deutlich flexibler, konsequenter und schneller agieren muss.
Wir sind dabei gern Ihr „Sparringspartner“ für die Analyse sowie die Entwicklung von Ideen und Lösungen – auch im schwierigen Umfeld. Zugleich stehen wir Ihnen aktiv mit Rat und Tat als „Entwicklungsbeschleuniger“ für die Realisierung eines zukunftsorientierten und wirtschaftlich erfolgreichen Geschäftsmodells zur Verfügung.