In Deutschland kann sich theoretisch jeder Unternehmensberater nennen, da der Beruf des Unternehmensberaters grundsätzlich an keine Mindestausbildung oder standrechtliche Zulassung geknüpft ist. Das marktseitige Anforderungsprofil ist dabei so vielfältig wie das Leistungsspektrum der Beratungsunternehmen und Berater.
Im Rahmen unseres Selbstverständnisses und unserer Qualitätssicherung haben wir für TEAM MÜLLER Stellenprofile definiert, die unsere Anforderungen an die Stelleninhaber und deren Tätigkeitsspektrum abbilden.
Gern bieten wir auch Berufsanfängern und Quereinsteigern die Chance, bei uns mitzuwirken. Wir qualifizieren neue KollegInnen grundlegend und bereiten diese umfangreich auf Ihre neuen Aufgaben und Ihre zukünftige Verantwortung als Berater vor.
Erfahren Sie nachfolgend mehr über unsere Stellenprofile.
Senior-Consultant
Unsere Senior-Consultants verfügen, neben der obligatorischen akademischen Ausbildung in ihrem Fachgebiet, über langjährige Berufspraxis sowie Führungserfahrung. Darüber hinaus kann man bei TEAM MÜLLER erst Senior-Consultant werden, wenn man zuvor mehrjährig als Consultant erfolgreich tätig war.
Neben der Fach- und Führungserfahrung sind in dieser Funktion besonders auch Lebenserfahrung und die Fähigkeit zur Bewältigung schwieriger bzw. kritischer Situationen erforderlich.
Consultant
Die Stelle des Consultants gibt es mit vielen verschiedenen fachlichen Tätigkeitsschwerpunkten, wie z.B. Strategisches Management, Controlling oder Marketing/Vertrieb.
Unsere Consultants verfügen mindestens über einen guten bis sehr guten Bachelor oder Master Abschluss im entsprechenden Fachgebiet. Wir begrüßen ergänzende Berufsausbildungen und erwarten mehrjährige Berufspraxis.
Für diese Funktion sind, neben der entsprechenden Fachlichkeit zugleich Fähigkeiten im Projektmanagement und Kommunikationsstärke erforderlich.
Junior-Consultant
Die Funktion des Junior-Consultants ist bei TEAM MÜLLER für Absolventen entsprechender Studiengänge der Einstieg in die Welt der Unternehmensberatung.
Unsere jungen KollegInnen verfügen über gute bis sehr gute Prüfungsergebnisse, Zielorientierung und ein ausgeprägtes Engagement. Junior-Consultants durchlaufen bei uns eine spezielle Grundlagenausbildung, erhalten ein fortlaufendes „training on the job“ und unterstützen Consultants und Senior-Consultants bei der Umsetzung ihrer Projekte.
I.d.R. erfolgt nach rund zweijähriger erfolgreicher Tätigkeit die Höherstufung zum Consultant.
Concept & Creative-Consultant
Der Concept & Creative-Consultant ist eine Spezialität bei TEAM MÜLLER, denn dieses Profil umfasst zugleich konzeptionelle wie kreative Fähigkeiten und Aufgaben, die insbesondere in Projekten aus dem Bereich Marketing/Vertrieb gefragt sind.
Diese KollegInnen verfügen über gute bis sehr gute Berufs- und Ausbildungsabschlüsse als Mediengestalter, Kommunikationswirt oder in vergleichbaren Berufsbildern. Sie arbeiten projektbezogen eng mit den „klassischen“ Consultants zusammen und sind zugleich fachlich direkte Ansprechpartner für unsere Mandanten.
Assistant-Consultant
Die Funktion des Assistant-Consultants ist unseren Dualen Studenten und den sogenannten Werkstudenten vorbehalten, die neben dem theoretischen Studium bei TEAM MÜLLER erste Praxiserfahrung sammeln. Eine solche Tätigkeit ist bei uns im Dualen-System nur mehrjährig über das komplette Studium möglich, bei Werkstudenten bevorzugt im letzten Jahr vor ihrem angestrebten Abschluss.
Diese jungen KollegInnen werden auf Grundlage des jeweiligen Lehrplans in der Praxis qualifiziert, arbeiten assistierend den Kollegen in der Beratung zu und erhalten bei erfolgreichem Abschluss die Möglichkeit zum Eintritt als Junior-Consultant.